Die Stadt konnte einem solchen Angriff nicht lange standhalten. Mit einem lauten Krachen stürzte ein weiterer Bereich der Mauer ein. Eine Flut aus zornigen Orcs und brüllenden Oger brach waffenschwingend durch die Bresche. Durotan blieb, wo er war, und beobachtete, wie die Orcs kämpften, töteten und starben.
Ihre vorherige Raserei und Wut war nichts verglichen mit dem, was er nun sah. Es gab keine Strategie, keinen Versuch zur Verteidigung, keine Rufe zum Rückzug, wenn sie notwendig gewesen wären. Dies war nichts anderes als ein blindwütiges Hauen und Stechen und Erschlagen, Tod austeilen und empfangen. Stumpfsinnig liefen sie in einige Fallen der Verteidiger. Von den Ogern konnte man nichts anderes erwarten, und Durotan betrauerte sie nicht, als sie fielen. Aber die Orcs... sie gaben sich ganz dem Blutrausch hin, der durch ihre Adern pulsierte, und stießen wilde Kriegsschreie aus.
Dutzende... nein, Hunderte würden in dieser Schlacht sterben. Bei Sonnenaufgang würden die Straßen der Schlacht überfüllt sein mit grünen und blauen Körper. Es war das reinste Massaker, Chaos regierte gemeinsam mit den Abgründen des Wahnsinns. Durotan führte seine Axt. Er hatte keine Wahl, denn es hieß: töten oder getötet werden. Und obwohl er wusste, dass sein Volk auf einem dunklen Pfad wandelte, wünschte er ihm nicht den Untergang.
Kil’jaeden und Mannoroth standen beisammen, beobachteten, wie die grünen Meteore, die die Infernalischen beherbergten, zu Boden krachten.
„Sie schwärmen aus wie Insekten“, grunzte Mannoroth.
Kil’jaeden nickte zufrieden. „In der Tat. Es ist herrlich anzusehen. Ich bin sehr zufrieden.“
„Was kommt als Nächstes?“
Kil’jaeden wandte sich leicht überrascht an seinen Leutnant. „Als Nächstes? Es gibt nichts Nächstes. Die Orcs haben ihre Aufgabe erfüllt. Sie verbrennen innerlich, mein Freund, und zwar durch dein Blut. Es wird sie verzehren, es sei denn, sie finden ein Ventil dafür, und dieses Ventil ist der Tod jeden Draeneis auf dieser Welt.“
Das Feuer und das leuchtende grüne Licht erhellten die Ferne.
„Es ist gut, dass du hier fertig bist“, sagte Mannoroth. „Archimonde sagt, dass du deine Zeit verschwendest. Unser Meister braucht uns anderswo.“
Kil’jaeden seufzte. „Da hast du recht. Sargeras wartet. Er war sehr geduldig mit mir. Ich bereue zwar, dass ich es nicht miterlebe, wie sie Velen umbringen. Aber gut, es muss reichen zu wissen, dass es geschieht. Lass uns gehen.“
Er machte eine Geste, und er und sein Leutnant verschwanden.
„Was meinst du damit, dass er nicht da war?“, kreischte Gul’dan.
Das konnte nicht sein!
„Wie ich bereits sagte“, knurrte Schwarzfaust, „wir haben die ganze Stadt durchsucht, doch Velen haben wir nicht gefunden.“
„Vielleicht hat ihn ein übereifriger Orc zuerst gefunden und seinen Körper verstümmelt“, meinte Gul’dan nervös. Das waren keine guten Neuigkeiten. Er hatte Schwarzfaust angewiesen, den Körper des Propheten Velen zu suchen und ihm dessen Kopf zu bringen.
„Möglich. Sogar wahrscheinlich“, sagte Schwarzfaust. „Aber nach dem, was du mir erzähltest, könnte selbst sein in Stücke gehackter Körper nicht mit dem eines gewöhnlichen Draenei verwechselt werden.“
Gul’dan schüttelte den Kopf. Er war besorgt. Die Draenei hatten blaue Haut und schwarzes Haar Velen, ihr Prophet, hatte bleiche weiße Haut und weißes Haar. Solange nur ein Stück seiner Haut existierte, würde man ihn erkennen.
„Du hast die ganze Stadt durchsucht?“
Schwarzfausts Augenbrauen zogen sich zusammen. „Das sagte ich dir doch schon!“, grollte er. Sein Atem beschleunigte sich, und seine Augen leuchteten noch roter vor Wut.
Gul’dan nickte. Obwohl die Orcs im Blutrausch waren, hatten sie sicherlich gründlich nach dem Leichnam gesucht, den ihr Anführer so begehrte. Die Belohnung war zu hoch, die Strafe, wenn sie ihn übersahen und er später doch noch gefunden wurde, zu schlimm.
Irgendwie war Velen entkommen. Das bedeutete, dass noch andere Draenei dort draußen waren.
Eine plötzliche Panik befiel Gul’dan. Sein Herz raste, als er sich fragte, wie viele ihm wohl durch die Finger gerutscht waren und wohin auf dieser riesigen Welt sie sich gewandt haben könnten.
Einst besaß Velen einen eigenen Tempel, voll mit Priestern und Dienern, in dem er meditieren und beten konnte. Nun saß er in einem kleinen Raum. Er war einer von denen, die überhaupt noch einen Raum hatten. Er hielt den violetten Kristall in der Hand, und Tränen liefen ungehemmt über sein Gesicht.
Er sah den Untergang der Stadt. Er hatte bleiben wollen, hatte in der Schlacht seine mächtige Magie einsetzen wollen. Aber das hätte den Tod bedeutet, nicht nur seinen eigenen, sondern den seines ganzen Volkes. Sie brauchten einen Anführer. Die Orcs, die von dämonischem Blut getrunken hatten, brannten darauf zu töten. Ihre Mordgier würde nicht befriedigt sein, bevor nicht der letzte Draenei auf Draenor ausgelöscht worden war. Die Orcs gehörten jetzt zu Kil’jaedens und Sargeras’ Brennender Legion. Sie waren zahlreich, und Velen blieb keine andere Wahl, als die Stadt aufzugeben, weil es nichts gab, dass er zu ihrer Rettung tun konnte.
Genauso wenig konnten die Orcs gerettet werden. Der einzige Hoffnungsschimmer war ein einzelner Clan, dessen Mitglieder nicht von dem Blut getrunken hatten, nicht den Bund eingegangen waren, deren Herzen und Verstand ihnen immer noch selbst gehörten. Rund achtzig Orcs zählte dieser Clan. Achtzig, um gegen ein Dutzend anderer Clans zu stehen, deren Kriegshäuptling der Schlimmste von allen war. Die Orcs würden von nun an von den Draenei wie verrückte Tiere behandelt werden, wann immer sie ihnen begegneten. Auch wenn die Orcs nicht wussten, was sie taten, mussten sie trotzdem sterben.
Velen hatte die Stadt evakuieren wollen, damit sie leer war, wenn die Orcs über sie herfielen. Er wollte so viele Leben der Draenei wie möglich retten. Aber Larohir, Restalaans Nachfolger, hatte ihn davon überzeugt, dass es nicht klappen konnte.
„Wenn sie nicht genügend Draenei töten können“, hatte Larohir gesagt, seine Stimme leise und voll Mitgefühl, aber immer noch hart wie Stahl, „wird der Rausch, der sie verzehrt, nicht mal vorübergehend gestillt. Sie werden immer wieder unsere Spur aufnehmen und uns jagen, und dann werden auch die, denen die Flucht aus dieser Stadt gelungen ist, sterben. Die Orcs müssen glauben, dass sie die meisten von uns getötet haben. Und damit sie es glauben muss es wahr sein!“
Velen starrte ihn erschreckt an. „Ich soll mein Volk in den Tod schicken?“
„Alle außer einer Handvoll von uns wissen, wie wir von Argus geflohen sind“, sagte Larohir. „Wir erinnern uns an das, was Kil’jaeden getan hat, was unserem Volk widerfahren ist. Wir würden... wir werden mit Freuden sterben, damit eine Handvoll von uns unverdorben bleibt.“
Velen hatte zu Boden geschaut, ihm hatte das Herz geschmerzt. „Wenn die Orcs glauben, uns vernichtet zu haben, dann wird Kil’jaeden zufrieden sein. Dann wird er diese Welt verlassen.“
„Die Orcs werden leiden“, sagte Larohir, und er schien darüber nicht unzufrieden zu sein. Nach allem, was die Orcs den Draenei angetan hatten, konnte Velen es ihm nicht verübeln.
„Das werden sie. Und ich habe keinen Zweifel daran, dass sie uns weiterhin jagen werden.“
„Aber die Methoden, mit denen sie ein paar Dutzend von uns suchen werden, sind andere, als würden sie ein paar Hundert von uns jagen“, entgegnete Larohir. „Es ist nur zu unserem Besten, so hilflos wie möglich zu wirken.“
Velen hatte zu Larohir aufgeschaut. „Es ist leicht für dich, so zu sprechen. Aber die Entscheidung muss ich treffen. Ich werde derjenige sein, der sagt: ‚Du... du und deine Familie, kommt mit mir und lebt. Aber du und du und du ihr werdet zurückbleiben, um von dämonenverwirrten Orcs in Stücke gerissen zu werden, die sich mit eurem Blut beschmieren.‘“