Выбрать главу

Der Mond. Bald würde das Licht der Sonne vollends erlöschen, der Mond würde herrschen wie ein böses kaltes Auge, und kurz darauf würde er erscheinen.

Dann würde sie sterben.

Jennifer dachte es ganz kalt. Sie war vor drei Wochen neunzehn geworden - eigentlich noch ein Kind, wenn man ihren Eltern glauben wollte -, und vielleicht war sie einfach zu jung, um zu begreifen, was das Wort Tod bedeutete. Sie hatte keine Angst davor. Sie hatte ihre eigene Philosophie, schon seit langer Zeit, und alles, was sie empfand, war eine gelinde Neugier, ob - und wenn ja, was - es danach geben würde. Aber sie hatte panische Angst vor dem Sterben, vor dem, was er mit ihr tun würde, vor dem, was kommen würde, obwohl sie gar nicht wußte, was. Aber das war ja gerade das Schlimme. Die Ungewißheit. Die Schrecken, die ihr die eigene Phantasie vorgaukelten.

Sie spürte, wie sich das hektische Pochen ihres Herzens beruhigte, sah noch einmal in den Himmel und stellte voller Schrecken fest, daß sich in das Grau jetzt ein sanfter Schimmer von Schwarz gemischt hatte. Noch Minuten, und die ersten Sterne würden wie kleine Leuchtkäfer am Himmel erscheinen, und dann -

Wieder wollte Panik wie eine graue Woge aus ihrem Inneren aufsteigen, und wieder kämpfte sie das Gefühl nieder. Aber diesmal kostete es sie sehr große Anstrengung, und zurück blieb eine Furcht, die wie das Fieber einer Krankheit in ihren Eingeweiden wühlte.

Es wurde jetzt rasch dunkel. Von Westen - vom Meer her - trieben schwarze Wolken wie rauchige Fäuste heran, und obgleich sie so lag, daß ihr der Bootsrand den Blick auf den See verwehrte, wußte sie, daß seine Oberfläche jetzt gekräuselt und vom Wind zu einem Muster aus Millionen ineinanderlaufender Kreise gemacht wurde. Es hatte einmal eine Zeit gegeben - und sie lag noch nicht einmal sehr lange zurück -, da hatte sie diesen Anblick geliebt. Manchmal war sie sogar die drei Meilen vom Dorf her heraufgekommen, nur um diesen flüchtigen Augenblick zwischen Dämmerung und Nacht zu erleben, den kurzen Moment, in dem sich Licht und Dunkelheit zu einer verzauberten Welt vermischten.

Aber das war gewesen, bevor sie das Geheimnis von Loch Firth kennengelernt hatte.

Bevor die Angst Einzug in ihr Leben gehalten hatte.

Ein eisiger Windhauch strich säuselnd über den See, und wieder schaukelte das Boot wie von unsichtbaren Händen bewegt auf den Wellen. Diesmal war sich Jennifer nicht mehr sicher, ob das Kratzen und Schaben, das sie zu hören glaubte, wirklich nur ihrer Einbildung entsprang. Sie hatte gehört, daß er erst kommen würde, wenn der Mond vollends aufgegangen war - aber wer sagte ihr, daß das stimmte? Vielleicht war er schon da, lauernd und unsichtbar, verborgen hinter den dichter werdenden Schatten der Nacht und auf eine Gelegenheit wartend, sie zu packen und zu sich herabzuziehen in die eisigen schweigenden Tiefen seines Reiches.

Noch einmal bäumte sich Jennifer mit aller Kraft gegen die Fesseln auf, zerrte und zog mit aller Macht an den verdrillten Hanfschnüren, die ihre Gelenke banden.

Dann riß einer der Stricke. Plötzlich waren ihre Füße frei und schlugen hart gegen den Bootsrand. Die Erschütterung ließ das kleine Schiffchen noch stärker schaukeln. Ein Schwall eisigen Wassers schwappte über seine niedrige Bordwand, durchnäßte Jennifer bis auf die Haut und drang ihr in Mund und Nase.

Aber der Schock, mit dem das Wasser wie eine Hand in ihr Gesicht klatschte, wirkte wie eine Ohrfeige. Jennifer hustete, setzte sich umständlich auf und spie Wasser und bittere Galle aus. Jetzt, da ihre Beine frei waren, konnte sie auch die Stricke abstreifen, die sie am Boden des Bootes gehalten hatten. Mit der Kraft der Verzweiflung warf sie sich herum, schüttelte die Hanfschnüre ab und hob die gefesselten Hände an den Mund. Wie besessen zerrte sie mit den Zähnen an ihren Fesseln, riß sich dabei die Lippen blutig und spürte den Schmerz nicht ein mal.

Irgendwo hinter ihr erscholl ein helles, lang anhaltendes Platschen.

Jennifer erstarrte. Ihr Herz schien für eine schreckliche, endlose Sekunde auszusetzen und dann schneller und unrhyth misch weiterzuhämmern. Entsetzt fuhr sie herum. Ein heller, halb erstickter Schrei kam über ihre Lippen, während der Blick ihrer geweiteten Augen über den See raste. Die Nacht war vollends hereingebrochen, und der See erstreckte sich wie eine Ebene aus stumpfem Silber vor ihr, tausendmal größer, als sie ihn in Erinnerung hatte. Schatten huschten über seine Oberfläche, und plötzlich waren da Wellen, die nicht sein durften, eine Bewegung, die anders und machtvoller war als die des Windes. Etwas am Schaukeln des Bootes änderte sich, der See schien zu beben, und mit einem Male spürte sie, wie sich etwas Großes, unglaublich Machtvolles dem Boot näherte.

Jennifer schrie. Plötzlich war der Rest ihrer Selbstbeherrschung dahin, alles, was sie noch empfand, waren Angst und Grauen und eine Panik, die jeden vernünftigen Gedanken erstickte. Er war da!

Das Boot erzitterte, als irgend etwas unten gegen seinen Rumpf stieß. Jennifer schrie abermals, stemmte sich in die Höhe - und ließ sich über die Bordwand fallen.

Das Wasser schlug wie eine eisige Decke über ihr zusammen. Sie wußte, daß sie es nicht schaffen würde, im gleichen Moment, in dem sie ins Wasser eintauchte und die Kälte fühlte. Sie war eine ausgezeichnete Schwimmerin, aber ihre Hände waren noch immer gefesselt, und das Wasser war so kalt, daß sich jeder einzelne Muskel in ihrem Körper zu verkrampfen schien.

Blindlings warf sie sich herum, strampelte mit den Beinen und bekam den Kopf über Wasser. Sie wollte atmen, aber die Kälte lähmte sie. Ihr Mund stand weit offen, aber sie bekam keine Luft, und die schwarze Tiefe unter ihr schien sie herabzuziehen wie eine unsichtbare Faust. Und dann berührte etwas ihren Fuß.

Die Berührung brach den Bann. Jennifer schrie auf, bekam für eine halbe Sekunde Luft und tauchte abermals unter. Bitter schmeckendes, eisiges Wasser drang in ihren Mund. Sie kam mit einer verzweifelten Anstrengung noch einmal an die Wasseroberfläche.

Das Ufer lag wie ein schwarzer Tuschestrich in der Nacht vor ihr, Meilen entfernt, wie es ihr vorkam. Vielleicht nur ein paar hundert Fuß in Wirklichkeit, aber genausogut hätten es zehntausend Meilen sein können. Ihre Kräfte erlahmten bereits. Die aneinandergebundenen Hände schienen sie wie Zentnerlasten in die Tiefe zu zerren, und die Kälte kroch auf unsichtbaren Spinnenbeinen in ihren Körper. Selbst, wenn ihre Hände nicht gefesselt gewesen wären, würde sie ertrinken, lange bevor sie das rettende Ufer erreichte.

Und trotzdem erschien ihr dieser Gedanke mit einem Male verlockend. Vielleicht war es besser so. Ein schneller Tod, eine Minute der Agonie, nach der sie in das große Vergessen sinken würde, seinem Zugriff und dem Schrecken, den er für sie bereit hielt, entzogen. Vielleicht war der Tod die Erlösung, die einzige Flucht vor ihm, die ihr blieb.

Es kostete sie all ihre Kraft, es zu tun. Sie hatte nicht geglaubt, daß es so schwer sein würde. Aber sie hatte auch nicht geglaubt, daß sie den Mut aufbringen würde.

Sie atmete aus, hob die Hände aus dem Wasser und über den Kopf und ließ sich in die Tiefe sinken.

Dunkelheit und Kälte umgaben sie wie ein schweigendes Grab. Sie spürte, wie sie in die Tiefe sank, tiefer und tiefer hinab in das eisige Schweigen des Sees, wie das Wasser in ihren Mund und ihre Nase drang. Farbige Kreise erschienen vor ihren Augen, und irgendwo in ihrer Brust erwachte ein sonderbares Gefühl der Endgültigkeit. Fast fühlte sie Triumph. Sie würde sterben, aber sie war ihm entkommen.

Plötzlich war etwas neben ihr. Etwas Großes, das unsichtbar hinter der Schwärze des Wassers gelauert hatte, und plötzlich fühlte sie sich gepackt und in die Höhe gerissen. Eine weiche, starke Hand schmiegte sich um ihren Hals, zerrte sie nach oben und zwang ihren Kopf über die Wasseroberfläche. Sie sah nichts, nichts außer kochendem Wasser und Schatten, die ihrer eigenen Phantasie entsprangen, aber sie spürte, wie irgend etwas an ihrem Leib entlang tastete, auf ihren Magen drückte und sie zwang, wieder zu atmen. Verzweifelt trat sie unter Wasser um sich, spürte einen weichen, schwammigen Widerstand und schrie erneut auf, als sie von unsichtbaren Händen in die Höhe gehoben und gehalten wurde, so daß sie atmen mußte ob sie wollte oder nicht.