Выбрать главу

Der Smaragdfarbene Himmelsschlange. Er strebt Harmonie und Ausgleich zwischen den Himmelsschlangen an. Oft ist er derjenige, der den Kompromiss findet, dem letztlich alle folgen.

Der Schwebende Meister Name der Elfen für jenen Drachen, der die Auserwählten die Kunst des Zauberwebens lehrt. Er galt als schrullig und manchmal willkürlich grausam. Zu seinen Verschrobenheiten gehörte es, sich mit dem Kopf nach unten von einem Fels hängen zu lassen, als sei er eine Fledermaus. Der Schwebende Meister starb durch die Hand der Zwerge Nyr, Hornbori und Galar.

Der Sommergoldene Synonym für den Goldenen.

Sonnenwind Ein Drache der Spezies der Rotrücken. Sein Revier liegt in der weiten Savanne des Bainne Tyr. Er macht den Fehler, Nachtatem herauszufordern.

Die Elfen

Elfen Das letzte der Völker, die von den Alben erschaffen wurden. (So behaupten die Elfen.) Sie sind etwa menschengroß, von schlankerer Gestalt und haben längliche, spitz zulaufende Ohren. Die meisten von ihnen sind magiebegabt. Sobald sie ausgewachsen sind, scheinen sie nicht mehr zu altern. Die Mehrzahl von ihnen lebt zwar »nur« einige Jahrhunderte, manche erreichen aber auch ein Alter von weit über tausend Jahren. Die Seelen der Elfen werden wiedergeboren, bis sie ihre Bestimmung finden und ins Mondlicht eingehen.

Drachenelfen Elfen im Dienst der Himmelsschlangen. Werden von den Drachen geholt, sind oft Außenseiter oder gar Ausgestoßene in ihren Sippen. Sie kommen als Schüler in die Weiße oder Blaue Halle. Wenn sie die Ausbildung und alle Prüfungen überstehen, werden sie zu Meisterinnen und Meistern, um Aufträge für die Himmelsschlange auszuführen, der sie sich verschrieben haben.

Ailyn Drachenelfe und Meisterin der Weißen Halle – die Erfahrenste unter ihnen. Ausgezeichnete Schwertkämpferin mit unglaublichen Reflexen. Unerreicht ist sie im waffenlosen Kampf.

Alvias Lange Zeit Haushofmeister von Emerelle, der ersten Königin Albenmarks. Auch berühmt für seine Sammlung von Schriften aus der Epoche des Dritten Trollkriegs. Legte bemerkenswerterweise den Schwerpunkt auf Texte, in denen die Herrschaft der Elfen angefeindet wurde.

Asfahal Sohn des Solaiyn und Bruder Talawains. Gilt als Lebemann und Glücksspieler.

Bidayn Schülerin der Weißen Halle. Kennt Nandalee seit ihrer gemeinsamen Zeit bei dem Schwebenden Meister. Begabte Zauberweberin mit wenig Talent für den Kampf. Seit ihrer ersten Mission als angehende Drachenelfe von entstellenden Narben überzogen. Sie ist ein Schützling Lyviannes.

Eleborn Schüler der Weißen Halle. Gilt als versponnen und erschafft Kunstwerke aus Wasser und Licht. Später einmal wird er einer der großen Herrscher Albenmarks sein. Hat sich dem Himmlischen verschrieben. Schleicht sich unter dem Name Mikayla in Gestalt eines Drusniers bei den Zinnernen ein und wird der Wagenlenker Volodis.

Galawayn Elf aus der Schar der Verbannten aus Valemas. Führt den Titel Hüter der Geheimnisse und gilt als einer der bedeutendsten Köpfe in der Bibliothek zu Iskendria.

Gonvalon Drachenelf und lange Zeit Meister der Weißen Halle. Ein exzellenter Schwertkämpfer mit einem Hang zu Affären, bis er Nandalee begegnet. Ohne es zu wissen, ist er der Sohn von Lyvianne, die ihn einst aussetzte. Sein Name bedeutet wörtlich übersetzt Winterkind. Hat sich ursprünglich dem Goldenen verschrieben.

Lyvianne Drachenelfe und Meisterin der Weißen Halle. Lehrerin von Bidayn. Verfolgt sehr radikale Ideen über die Vervollkommnung des Volkes der Elfen. Hat sich dem Goldenen verschrieben.

Manawayn Legendärer erster Meister der Weißen Halle. Die Elfen glauben, dass er sich mit sechs anderen Meistern in die Einsamkeit zurückgezogen hat, um zurückzukehren, wenn Albenmark in Gefahr ist. Tatsächlich wurden die sieben Meister von den Himmelsschlangen nach Nangog geschickt, wo sie im Kampf gegen die Gefiederte Schlange unterlagen. Manawayn wurde von Išta lebend in einen Stein eingeschlossen.

Nandalee Schülerin, später Drachenelfe der Weißen Halle. Entstammt der Sippe der Windgänger aus dem Elfenvolk der Normirga in Carandamon, erst Schülerin und später Geliebte Gonvalons, Freundin Bidayns. Tötete den Sohn des Trollkönigs Bromgar und wurde zur Sippenlosen. Hat ein ausgeprägtes magisches Talent, sieht sich selbst aber vor allem in der Rolle der Jägerin. Gewinnt das Vertrauen von Nachtatem, dem ältesten unter den Drachen. Laut einer vom Goldenen verbreiteten Prophezeiung soll sie es sein, die Nachtatem einst töten wird.

Nodon Drachenelf und Erster unter den Elfen des Jadegartens. Berühmt für seine Heilkunst. Gilt als Schwertmeister Gonvalon als ebenbürtig. Eine Jahrhunderte andauernde Rivalität der beiden Krieger führte dazu, dass die Drachen Sorge trugen, dass sich die beiden nie am selben Ort aufhielten. Hat sich Nachtatem verschrieben.

Nyllan Ein Elf der Blauen Halle, der in der luwischen Hafenstadt Ugara einen Laden als Gewürzhändler betreibt. Nyllan pflegt gute Kontakte zu den Fernhändlern und Kapitänen, die diesen Handelsknotenpunkt aufsuchen und ist so bestens über die Ereignisse im Königreich unterrichtet. Ein Freund Talawains.

Rowayn Ein Elf der Blauen Halle, der in der luwischen Tempelstadt Isatami eine Werkstatt als Knochenschnitzer unterhält. Sein Name unter den Menschen ist Zidanza. Er pflegt gute Kontakte zur Priesterschaft, die seine Hauptinformanten sind. Ein Freund Talawains.

Sayn Schüler des Schwebenden Meisters. Starb während seiner Ausbildung eines rätselhaften Todes. Es blieb ungewiss, inwieweit Nandalee in diesen Tod verwickelt war.

Solaiyn Vater des Elfen Talawain, einer der Fürsten Arkadiens.

Talawain Meister der Blauen Halle. Er gehört zu den erfolgreichsten Spitzeln der Himmelsschlangen in der Welt der Menschen und ist als Datames bis zum Hofmeister des Unsterblichen Aaron, Herrscher von Aram, aufgestiegen. Später verliert er durch eine Intrige Ištas dieses Amt.

Talinwyn Schülerin der Weißen Halle. Von Gonvalon ausgebildet. Wird unter die Auserwählten aufgenommen. Ihre erste Mission ist, den Unsterblichen Aaron zu töten, wobei sie selbst den Tod findet.