»Wenigstens haben sie uns vorgewarnt«, meinte Geary. »Halten Sie es für möglich, dass die Enigmas und die Spinnenwölfe einen Nichtangriffspakt geschlossen haben?«
Sie setzte eben zu einer Antwort an, als ihr ein Gedanke durch den Kopf ging, der sie listig lächeln ließ. »Sie meinen, wenn es einen solchen Pakt zwischen ihnen gibt, dann könnten wir darauf hoffen, mit den Enigmas die gleiche Vereinbarung zu treffen?«
»Richtig.«
»Ich weiß nicht, aber ich werde sehen, was ich dazu herausfinden kann.« Rione betätigte die Kontrollen des Sternendisplays und beugte sich vor, bis sie dicht bei Geary war.
Auch wenn sie sich nicht berührten, spürte er ihre Nähe, die unerwünschte Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit ihr weckte, bevor er und Tanya sich zu ihren Gefühlen füreinander bekannt hatten. Er ließ Rione nicht erkennen, was er soeben dachte, und sie zeigte selbst auch keine entsprechende Reaktion. Auch ihre Stimme klang weiterhin so sachlich wie schon die ganze Zeit. »Wir verlassen bei diesem Stern das Hypernet der Spinnenwölfe. Es ist von Menschen katalogisiert worden, aber einen Namen hat es nicht erhalten. Die Syndiks sind bei ihrer Expansion vor mehr als hundert Jahren nicht bis dorthin vorgedrungen. Von diesem Stern unternehmen wir einen kleinen Sprung bis zu dem Stern dort, der ebenfalls von Menschen keinen Namen bekommen hat. Aber als die Spinnenwölfe von dem Stern sprachen, verwendeten sie das gleiche Symbol wie beim System Honor, obwohl es sich um einen Stern eines ganz anderen Typs handelt.«
Geary betrachtete stur das Display, während er nachdachte. »Ein Symbol… ein Etikett… Vielleicht nicht für den Stern selbst, sondern für irgendetwas anderes? Bei Honor hatten sie eine Streitmacht postiert, um Angriffe der Bärkühe abzuwehren. Dient der Stern dem gleichen Zweck, nur dann mit Blick auf die Enigmas? Das Symbol könnte Festung oder etwas in dieser Art bedeuten.«
»Könnte sein«, stimmte sie ihm zu. »Von diesem Stern springen wir weiter zu diesem, den die Syndiks auf den Namen Hua getauft hatten. Sie könnten bis dort vorgedrungen sein, ehe sie von den Enigmas nach Midway zurückgetrieben wurden. Allerdings glaube ich nicht, dass sie es bis dort geschafft haben, denn die Spinnenwölfe haben angedeutet, dass Hua fest in der Hand der Enigmas sein soll. Sie haben gesagt, dass dort Gefahr lauert.«
»Hoffentlich kein Enigma-Hypernet-Portal«, murmelte Geary. »Davor möchte ich nicht noch mal davonlaufen müssen.« Er streckte die Hand aus und zeichnete auf dem Display einen Kurs ein. »Und Hua ist in Sprungreichweite von Pele.«
»Und von Pele gelangen wir nach Midway«, ergänzte Rione.
»Vielen Dank, das sind alles sehr wichtige…«
»Da ist noch etwas.« Sie hielt ihm ihre Datentafel hin. Das Symbol, mit dem sich die Schiffe der Syndikatwelten identifizierten, war darauf zu sehen. »Ich habe das den Spinnenwölfen gezeigt, mit denen ich gesprochen habe. Sie haben es wiedererkannt.«
Geary sah auf das Symbol. »Ganz sicher?«
»Sie haben mir gesagt, dass sie es kennen.«
»Die Spinnenwölfe wissen von den Syndiks? Sie hatten Kontakt mit den Syndikatwelten?«
»Das glaube ich nicht. Meine Vermutung ist, dass die Syndiks so wenig von der Existenz der Spinnenwölfe wussten wie wir. Aber das Interessante kommt erst noch, Admiral. Ich habe sie gefragt, was dieses Symbol repräsentiert, und bei ihrer Antwort benutzten sie die Symbole für ›Feind Ihres Volks‹.«
»Woher wollen sie…?« Geary sah Rione an. »Die Grenze zur Allianz ist von hier sehr weit entfernt. Von unserer Flotte abgesehen haben sich im Syndik-Gebiet seit über hundert Jahren keine Schiffe der Allianz mehr aufgehalten. Und Gefechte hat es nirgendwo in dieser Region gegeben. Wie können sie wissen, dass wir einen Krieg gegen die Syndiks geführt haben?«
»Eine sehr gute Frage, Admiral.« Rione stützte das Kinn auf eine Hand und schaute nachdenklich drein. »Wir haben herausgefunden, dass die Enigmas uns ausspioniert haben, lange bevor wir etwas von ihrer Existenz wussten. Vielleicht…«
»…sind die Spinnenwölfe bis ins Gebiet der Allianz vorgedrungen?«, führte er ihren Satz zu Ende und zwang sich dazu, über diese Möglichkeit nachzudenken.
»Die Enigmas haben Würmer in unsere Sensorsysteme geschleust, damit wir ihre Anwesenheit nicht wahrnehmen konnten«, sprach Rione. »Könnten die Spinnenwölfe das auch gemacht haben?«
»Falls ja, dann verwenden sie ein grundlegend anderes Prinzip. Wir haben die Systeme von allem gesäubert, was wir uns nur irgendwie vorstellen können, und wir haben nichts weiter gefunden.«
»Haben Sie jemals gehört, ob etwas von der Art eines Spinnenwolfschiffs im Allianz-Gebiet gesichtet wurde?«
Er durchforstete sein Gedächtnis, aber er konnte nichts Auffälliges zutage fördern. »Falsche Sichtungen nennen wir so was. Die Sensoren sagen, dass da etwas ist, weshalb wir noch mal hinsehen und manchmal trotzdem nichts entdecken können. Oder wir schicken ein Schiff hin, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dann kommt es vor, dass das Schiff auf etwas stößt, das einfach nur schwer auffindbar war.« So war die Allianz-Flotte auch auf ihn gestoßen, als er in einer defekten Rettungskapsel im Kälteschlaf durchs All getrieben war. Das Funksignal war ausgefallen, die Energieversorgung stand kurz vor dem Zusammenbruch und arbeitete auf einem so niedrigen Niveau, dass die Flottensensoren der neuesten Generation sie kaum wahrnehmen konnten. Wären sie nicht auf ihn aufmerksam geworden, hätten sie nicht erkannt, dass es sich um mehr als nur ein Trümmerteil handelte. Hätte sich der Zerstörer nicht gründlich umgesehen und ihn entdeckt… Geary versuchte, die Erinnerung an jenes Eis aus seinem Kopf zu verbannen, das in der Zeit danach seinen Körper erfüllt hatte. »Üblicherweise wird nichts von dem gefunden, wonach sie suchen sollten. Deshalb nennt man es falsche Sichtung.«
»Wodurch wird so etwas verursacht?«
»Jedes System hat seine Macken, und die führen dazu, dass etwas als vorhanden angezeigt wird, das gar nicht da ist. Oder irgendein Ablauf, der gar nicht stattfindet, wird als gerade im Gange befindlich angezeigt. So etwas findet sich bei allem, das mit Elektronik und Kodierungen arbeitet. Deshalb können alle Systeme manuell abgeschaltet werden, damit nicht etwas geschieht, was besser nicht geschehen sollte.«
Sie nickte. »Bevor ich herkam, habe ich erst noch eine Weile recherchiert. Beispiele für ›falsche Sichtungen‹ finden sich in der gesamten Menschheitsgeschichte, bis zurück in die Zeit der Alten Erde. Die meisten davon ließen sich problemlos erklären, andere wurden einfach ignoriert. Aber wenn wir wüssten, dass solche Dinge geschehen sind, dann könnte man Dinge erklären, die keineswegs durch technische Probleme verursacht wurden. Wenn die Spinnenwölfe über eine gute Tarntechnologie verfügen…«
»Sie verfügen sogar über eine exzellente Tarntechnologie.« Er musste an die Minen bei Honor denken.
»Dann, Admiral, müssen wir die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass die Menschheit seinerzeit mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt war und sich darüber beklagte, im Universum finde sich keine zweite Intelligenz so wie unsere, während eine solche Intelligenz längst vor unserer Haustür stand und so viel wie möglich über uns herauszufinden versuchte.«
Er drückte die Handflächen gegen seine Augen. »Aber warum haben die Spinnenwölfe dann nicht mit uns Kontakt aufgenommen? Wir wissen, warum die Enigmas sich zurückgehalten haben. Aber die Spinnenwölfe? Wieso auch sie?«
»Das weiß ich nicht.«
»Was hätten sie mit uns gemacht, wenn unsere Kolonien und unsere Forschungsschiffe sich schon viel früher ihren Grenzen genähert hätten?«
»Vermutlich das Gleiche, was sie jetzt auch gemacht haben«, sagte Rione. »Aus irgendeinem Grund haben sie darauf gewartet, dass wir zu ihnen kommen. Dieser Grund muss einen Sinn für sie ergeben. In der Praxis hielten sich die Enigmas auf den Wegen auf, auf denen sich die Menschheit in dieser Region ausdehnte. Daher haben die Enigmas die Menschen am Kontakt mit den Spinnenwölfen gehindert.«