Выбрать главу

Einundzwanzig Stunden nach der Ankunft der Enigma-Flotte ertönten im Kommandozentrum erneut die Alarmsirenen. In diesem Teil des Planeten war es fast Mitternacht, dennoch benötigte Iceni nur wenige Momente, dann kam sie in den Raum gestürmt. Drakon wartete bereits auf sie.

»Was gibt es?«, fragte sie und versuchte, die auf dem Display auftauchenden Symbole mit ihren eigenen Erwartungen in Einklang zu bringen. Aber die Symbole weigerten sich beharrlich, irgendeinen Sinn zu ergeben, bis Drakon auf einmal zu einem rauen Lachen ansetzte.

»Ihr Held Black Jack ist zurück.«

Sie stutzte, die Symbole ordneten sich vor ihrem geistigen Auge neu und ergaben endlich einen Sinn. »Die Allianz-Flotte. Die Enigmas haben sie also doch nicht zerstört.«

»Sie haben aber ein Großteil zu Trümmern zerschossen«, brummte Drakon und deutete auf das Display. »Ich sehe nur Schlachtkreuzer, Leichte Kreuzer und Zerstörer, und selbst das sind deutlich weniger Schiffe verglichen damit, wie Black Jack von hier aufgebrochen ist.«

Iceni starrte auf die Anzeigen und wechselte von den Summen zu den individuellen Schiffssymbolen. »Kein Schlachtschiff? Kein Schwerer Kreuzer? Die Enigmas haben ihnen aber schwer zugesetzt.«

Drakon zog die Brauen zusammen. »Wie kann eine mobile Streitmacht ausschließlich alle Schlachtschiffe und Schweren Kreuzer verlieren?«

»Wenn sie die Flucht ergreifen mussten«, gab Iceni in einem frostigen Tonfall zu bedenken, da ihr Gedächtnis düstere Erinnerungen an manche Ereignisse an die Oberfläche steigen ließ, die sie selbst während ihrer Zeit bei den mobilen Streitkräften mitangesehen hatte. »Die Schlachtschiffe sind langsam, aber ihre Masse ist immens groß. Sie bilden die Nachhut, um alle Verfolger aufzuhalten. Schlimmstenfalls opfern sie sich, damit die schnelleren und beweglicheren Schiffe entkommen können. Vermutlich sind die Schweren Kreuzer bei den Schlachtschiffen geblieben.«

»Verdammt.« Das eine Wort, das über Drakons Lippen kam, vermittelte eine schwerwiegende Einsicht. »Ich weiß, wie das bei den Bodenstreitkräften funktioniert. Es fällt einem unglaublich schwer, jemandem zu befehlen, dass er bis zum Tod kämpfen soll, damit die anderen entkommen können.«

Kopfschüttelnd musterte sie weiter das Display. »Ihre Hilfsschiffe sind auch nicht mit dabei.«

»Hilfsschiffe?«

»Die Reparaturschiffe, die die Allianz mit einer Flotte mitschickt. Und die Truppentransporter kann ich auch nirgends entdecken. Die Enigmas müssen sie ebenfalls erwischt haben, weil sie nicht schnell genug eine ausreichende Fluchtgeschwindigkeit erreichen konnten.«

»Könnte es sein«, warf Drakon ein, »dass wir unsere Beobachtungen falsch auslegen?«

»Das lässt sich überprüfen.« Iceni machte ein paar Schritte auf die primäre Kontrollkonsole zu. »Zeigen Sie uns eines dieser Allianz-Schiffe in Nahaufnahme«, sagte sie zum Controller.

Vor ihr und Drakon öffneten sich große virtuelle Fenster, in denen man jetzt jedes Detail der noch weit entfernten Schiffe deutlich sehen konnte. Diese Schiffe waren viereinhalb Lichtstunden entfernt. Sie hatten alle gleichzeitig den Sprungpunkt verlassen, durch den zuvor die Enigmas hergekommen waren. Jede Lichtstunde betrug etwas mehr als eine Milliarde Kilometer, womit diese Schiffe rund viereinhalb Milliarden Kilometer entfernt waren. Aber Kameras im Orbit um diese Welt konnten mit kristallklarer Präzision sehen, was sich dort draußen abspielte. Jedes Detail der Allianz-Kriegsschiffe war klar und deutlich zu erkennen. Die übertragenen Bilder waren so scharf, dass man Mühe hatte, sich dabei vor Augen zu halten, dass die Kameras in Wahrheit nur das Licht dieser weit entfernten Objekte erfassten.

»Sehen Sie sich nur die Schäden an, die an vielen Schiffen zu erkennen sind«, sagte Iceni. »Die haben schwere Kämpfe hinter sich.« Sekundenlang hielt sie inne. »Dann wollen wir doch mal sehen, wohin sie fliegen … geflogen sind«, korrigierte sie sich. Sie sahen die Allianz-Schiffe jetzt so, wie sie viereinhalb Stunden zuvor im System eingetroffen waren. Was hatten sie nach ihrer Ankunft gemacht? Hatte Black Jack mit den Überresten seiner Flotte sofort Kurs auf das Hypernet-Portal genommen, um so schnell wie möglich heimzukehren? Oder würde die Allianz-Flotte einen Sprungpunkt nutzen, von denen es in diesem Sternensystem etliche gab? Sollten sie das Hypernet-Portal ansteuern, dann mussten sie an den Enigmas vorbei und … »Darauf haben sie gewartet!«

»Wer hat gewartet?«, fragte ein verdutzter Drakon.

»Die Enigmas«, erklärte sie. »Sie hatten recht, die haben tatsächlich gewartet, und zwar auf Black Jack. Sie befinden sich auf einer Position genau zwischen dem Sprungpunkt von Pele und unserem Hypernet-Portal. Wenn die Allianz-Flotte das Portal erreichen will, muss sie sich den Weg dorthin freikämpfen.«

»Die Enigmas wussten, dass Black Jacks Schiffe hierher unterwegs waren«, folgerte Drakon nachdenklich. »Sie wollen erst seine Flotte auslöschen, bevor sie sich mit uns befassen. Aber nach den Vektoren zu urteilen, die das Display anzeigt, fliegen die Allianz-Schiffe geradewegs auf die Enigmas zu. Sie wollen kämpfen.«

»Wenn sie nach Hause eilen wollen, um sich in Sicherheit zu bringen, dann ergibt das aber keinen Sinn, oder? Allerdings hat der Allianz-Flotte auch noch niemand vorgeworfen, die Besatzungen bestünden aus Angsthasen.«

»Richtig.« Drakons Blick war wieder so in die Ferne gerichtet, wie er es jedes Mal machte, wenn er Erinnerungen vor seinen Augen vorbeiziehen sah, aber nichts von dem wahrnahm, was sich tatsächlich vor ihm befand. »Deren Bodenstreitkräfte waren ebenfalls keine Feiglinge, auch wenn die Propaganda des Syndikats etwas anderes behauptete. Auf diese Flotte mag im Kampf noch so heftig eingeprügelt worden sein, trotzdem ist sie nicht geschlagen.« Er sah Iceni an, sein Blick nahm sie erst jetzt wieder wahr. »Werden wir ihnen helfen?«

»Wir können nicht viel aufbieten, das ihnen helfen würde.« Iceni war klar, dass sie um das Thema drum herum redete.

Colonel Malin war mittlerweile zu ihnen gekommen und sprach aus, was sie vermieden hatte: »Wenn wir Black Jacks Flotte in diesem Kampf beistehen, wird das von enormem symbolischem Wert sein. Black Jack wird wissen, dass wir zu ihm gestanden haben, auch wenn wir kaum eine Chance hatten. Wenn wir uns aus dem Kampf heraushalten und abwarten, was geschieht, wird das ebenfalls eine hohe symbolische Bedeutung haben. Allerdings aus Black Jacks Sicht eine, die gegen uns spricht.«

Sie wusste, dass Malin recht hatte, und doch zögerte sie. Ich verfüge über so wenig Kriegsschiffe. Wenn ich sie in diesen Kampf schicke, verliere ich womöglich alle. Außerdem werden meine wenigen Kreuzer und Jäger bei einem Kampf zwischen Black Jack und den Enigmas nicht den Ausschlag zugunsten von Black Jack geben. Schließlich haben diese vergangenen einundzwanzig Stunden, in denen wir voller Ungeduld darauf gewartet haben, wann die Enigmas zuschlagen und uns vernichten werden, mehr als deutlich gezeigt, dass ich es mir nicht leisten kann, mich darauf zu verlassen, dass die Allianz zu unserer Rettung eilt.

Selbst wenn wir den Gedanken weiterverfolgen, mit Taroa zusammenzuarbeiten, um das zweite Schlachtschiff fertigzustellen, wird es noch Monate dauern, bis es einsatzbereit ist. Wir brauchen unsere eigenen Schiffe. Andererseits: Wenn ich sie nicht aufs Spiel setze, könnte ich den wichtigsten Verbündeten im gesamten von Menschen besiedelten Weltall verlieren.

Sehr wahrscheinlich konnte Drakon das Dilemma nachvollziehen, vor dem sie stand, denn nach ein paar Augenblicken sagte er verhalten, aber eindringlich: »Wenn wir Black Jack helfen, könnten wir gewinnen. Wenn wir nichts tun, werden wir so oder so verlieren, unabhängig davon, ob Black Jack die Enigmas besiegt oder nicht.«

Sie erwiderte nichts, sondern sah zu Boden, da sie in diesem Moment mit sich selbst kämpfen musste, um eine Entscheidung zu treffen, deren Konsequenzen gravierend sein konnten. Sicherer wäre es natürlich abzuwarten, so wie CEO Boyens es ihr vormachte. Daran gab es keinen Zweifel.