Выбрать главу

Die nachfolgenden Syndik-Wellen, deren Vorwärtsbewegung ihnen ohnehin kaum Spielraum für Ausweichmanöver ließ, schossen sich ihren Weg durch die Wracks jener Schiffe frei, die bis gerade eben noch ihr Vorgeschwader dargestellt hatten. Anstatt auf ein geschwächtes Hauptfeld aus Allianz-Schiffen zu treffen, waren ihre eigenen Reihen längst durch die von links und rechts vorrückenden Kreissägen der Allianz gelichtet worden, noch bevor sie in das Trümmerfeld fliegen konnten. Auf der Seite der Allianz dagegen waren Gearys Schiffe so gut wie nicht getroffen worden, und die Schilde arbeiteten noch mit maximaler Leistung.

Dann kamen die Syndiks in die Reichweite der Höllenspeere der Allianz und der Weltraum wurde von Stichflammen aus reiner Energie erfüllt, die sich auf die Flugbahnen der Angreifer ausrichte-ten. Fast im gleichen Moment sah Geary, wie von den Allianz-Schiffen Null-Felder abgefeuert wurden.

Er war sich nicht sicher, wie viel er tatsächlich gesehen und wie viel er sich nur als Momentaufnahmen eingebildet hatte, während sich die beiden Flotten mit einer kombinierten Geschwindigkeit von deutlich mehr als 0,1 Licht begegneten. Der Augenblick, in dem sie einander passierten, zuckte zu schnell vorbei, als dass das menschliche Auge ihn hätte wahrnehmen können. Doch zu diesem Zeitpunkt war der Schaden bereits zugefügt worden.

Während die Allianz-Schiffe das auf ihre Bugschilde gerichtete schwere Sperrfeuer absorbierten, waren die unterlegenen Syndiks längst in den wesentlichen massiveren Beschuss der Gegenseite geraten. Die bereits geschwächten und noch längst nicht regenerierten Schilde der Syndik-Schiffe fielen entweder ganz aus oder ließen zumindest vernichtende Treffer durch. Null-Felder ließen Löcher mitten in Schiffen entstehen, und Höllenspeere schnitten sich durch ungeschützte Hüllen.

Die Instrumente der Dauntless, die mit übermenschlicher Geschwindigkeit Schäden feststellten und berechneten, ließen die Crew wissen, dass die meisten der vorbeirasenden Syndik-Schiffe beschädigt worden waren. Viele schienen kaum noch mehr als fliegende Wracks zu sein, die vom Schwung ihrer Vorwärtsbewegung an der Seite ihrer lebenden Kameraden weiter durchs All getragen wurden.

Als das Hauptfeld sich durch die Region bewegte, in der sich eben noch die Syndik-Streitkräfte aufgehalten hatten, wurde Geary bewusst, dass etliche Treffer auf den Schilden nicht von Feindbeschuss herrührten, sondern von Wrackteilen zerstörter Syndik-Schiffe.

Er zwang sich, den Preis an Menschenleben zu ignorieren, den die Schlacht bislang schon gekostet hatte, und ließ sich auf seinem Display die Zusammenstellung der geschätzten Schäden beim Feind anzeigen, während er weitere Befehle ausgab. »An das Hauptfeld.

Kurs bei Zeit eins fünf umkehren und um null neun null nach oben richten.« Das würde die Schiffe um die Dauntless herum eine Aufwärtsbewegung einleiten lassen, wobei sie zugleich in die andere Richtung zurückkehrten, um die Syndik-Schiffe verfolgen zu können, die zwischen ihnen hindurchgeflogen waren. Durch ihre Geschwindigkeit würde der Radius der Aufwärtsbewegung sie ein Stück oberhalb ihrer Angreifer auskommen lassen, zudem standen sie im Vergleich zu ihrer vorherigen Position auf dem Kopf, doch im Weltraum war das in keiner Weise von Bedeutung.

Die Versuchung war groß, sehr groß sogar, die Formation aufzulösen und die schnellsten Schiffe vorausfliegen zu lassen, aber solange er nicht wusste, ob die Syndik-Streitmacht zerschlagen worden war, konnte er ein solches Risiko nicht eingehen. Außerdem musste er Gewissheit haben, dass der Rest seiner Flotte noch immer koordiniert arbeitete. Trotz der Schäden, die die Syndiks bereits erlitten hatten, steuerte die feindliche Streitmacht unverändert auf die Formation aus Hilfsschiffen zu. »Formation Fox Five Five. Beginnen Sie Ausweichmanöver, minimaler Winkel zwei null nach unten, bei Zeit eins… sieben.« Damit würden die Hilfsschiffe Kurs auf die von Captain Duellos geführte Formation nehmen, die ihren Kurs geändert hatte, nachdem sie durch die Syndik-Flotte hindurchgetaucht war und sich nun von unten den hinteren Schiffen näherte. »Formation Fox Five One, nehmen Sie Kurs auf Formation Fox Five Five und unterstützen Sie sie.«

Geary richtete seine Aufmerksamkeit auf die beiden kleineren kreisförmigen Formationen, die von den Seiten kommend die Syndiks in die Zange genommen hatten. Ihnen war es gelungen, die es-kortierenden Einheiten an den Rändern der Syndik-Formation zu zerschlagen. »Formationen Fox Five Three und Fox Five Four, ma-növrieren Sie eigenständig und nähern Sie sich dem Feind. Sorgen Sie dafür, dass alle Nachzügler und verstreuten Einheiten vernichtet werden. Lösen Sie die Formation nicht auf, solange Sie keinen entsprechenden Befehl erhalten haben. Ich wiederhole: Formation nicht auflösen.«

Geary atmete tief durch und warf einen finsteren Blick auf die Darstellung der von Captain Numos befehligten Formation. Nachdem Fox Five Two Gearys Befehl ausgeführt hatte, sollte sich die Formation deutlich oberhalb der Flugbahn befinden, auf der die Syndiks vorgerückt waren. Stattdessen aber hatten Numos’ Schiffe eine flachere Flugbahn eingeschlagen, und nun flogen sie den Syndik-Schiffen mit großem Abstand hinterher und befanden sich sogar noch einige Lichtsekunden hinter dem Hauptfeld. Offenbar hatte Numos versucht, seine Formation zu drehen, noch während die durch die Syndik-Flotte hindurchschoss. Durch die scharfe Kurve, die sie geflogen waren, hatten Numos’ Schiffe massiv an Geschwindigkeit eingebüßt und es als Folge davon versäumt, dem Feind jenen schweren Schlag zuzufügen, der möglich gewesen wäre. Er ist außer Feuerreichweite geraten, als er auf eigene Faust versucht hat, die Feindformation von hinten zu überrollen. Dieser Idiot. »Formation Fox Five Two, setzen Sie die Verfolgung fort und schließen Sie so bald wie möglich zu der feindlichen Formation auf.«

Dieser Schwachkopf hat mit seinem eigenmächtigen Handeln dafür gesorgt, dass ein Großteil der schweren Schiffe während des ersten Aufeinandertreffens nicht zum Einsatz kommen konnte, und das hat unseren zahlenmäßigen Vorteil zum Teil zunichtegemacht. Er wird nie wieder das Kommando über eine Formation erhalten, außer die lebenden Sterne persönlich geben mir den Befehl dazu.

Aber was ist mit den Syndiks? Werden die weiter auf die Hilfsschiffe zuhalten, ehe sie kehrtmachen, oder werden sie in den freien Raum fliegen, damit sie Zeit schinden können, um sich von ihrem Durchflug durch unser Hauptfeld zu erholen?

Im Verlauf der nächsten Minuten konnte Geary nur zusehen, während die zeitverzögerten Bilder bestätigten, dass die Hilfsschiffe ihren Kurs wie befohlen geändert hatten und Captain Duellos’ Kriegsschiffen entgegenflogen. Captain Tulevs Eskorte für die Hilfsschiffe hatte sich zu einer leicht konkaven Scheibe formiert, wobei seine ganze Formation aus Kriegsschiffen sich langsam drehte, um auf die schwer in Mitleidenschaft gezogene Syndik-Streitmacht ausgerichtet zu bleiben. Die beiden kleineren Allianz-Formationen lagen weit zu-rück, näherten sich aber weiter den Syndiks. Gearys eigenes Hauptfeld war noch immer mit dem Wendemanöver beschäftigt.

Soweit er das erkennen konnte, steuerte die stark zerklüftete Syndik-Formation weiter auf die Hilfsschiffe zu, wobei immer wieder schwer beschädigte Schiffe und Wracks aus dieser Formation aus-scherten, die nicht länger von ihrem Schwung weitergetragen wurden. Nach den Schätzungen, die über sein Display liefen, und nach dem Aussehen der Formation zu urteilen, hatten die Syndiks etliche Schiffe verloren.

Und trotzdem halten sie offenbar an ihrem Plan fest. Eine starre Denkweise. Was hatten sie vorgehabt, wenn sie auf die Hilfsschiffe gefeuert hätten und auch an ihnen vorbeigeflogen wären? Umkehren und noch einmal auf uns losstürmen. Kehrtmachen würden sie etwa… dort.

Und das müssen sie immer noch machen, wenn sie wieder von hier weg-kommen wollen. Auf ihrem momentanen Kurs findet sich kein Sprungpunkt. Ihre einzige Hoffnung auf ein Entkommen besteht darin, noch einmal durch unsere Reihen hindurchzufliegen, um zu dem Sprungpunkt zu-rückzukehren, den sie benutzt haben, um in dieses System zu gelangen.