Am 1. August 1914 erklärte Deutschland die Allgemeine Mobilmachung, aber nicht wegen der provozierten Sozialisten der Ansage der Mobilmachung in Russland, sondern wegen provozieren Aktionen gegen die Truppen Deutschland von den Truppen Frankreichs, von den eindringenden (die) auf dem Territorium Belgiens. Frankreich, ohne irgendwelche offiziellen Genehmigungen mit der Regierung Belgiens, führte seine Truppen auf seinem Territorium konzentriert und dort eine große Kraft für den weiteren Aufstieg auf Territorium Deutschland. Die belgische Regierung hat informiert darüber die Bundesregierung. Die Deutsche Regierung wusste über die in den späten XIX Jahrhundert militärischer Pläne Frankreichs, so gelten die Eingabe der französischen Truppen in Belgien als Frankreich Aktion, droht die territoriale Integrität nicht nur in Belgien, sondern in Deutschland. Die Regierung von Deutschland hat vorgeschlagen, Belgien, die Regierung das Territorium von Belgien die Deutschen Truppen. Als die Truppen in Deutschland bereits eingeführt wurden und seit dem 3. August 1914, begann der Kampf Handlungen bei der Reinigung des Territoriums von Belgien von den französischen Truppen, die protestantische Regierung in Belgien (nicht zu verwechseln mit den Entscheidungen der Regierung mit den Entscheidungen des Königs) kündigte der ganzen Welt die Aggression von Deutschland und am 4. August 1914, ohne irgendwelche Gründe, erklärte: «...die königliche Regierung fest entschieden, um den Widerstand mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung. Belgien appelliert an England, Frankreich und Russland, damit Sie gemeinsam als Schutzmacht, verteidigt Ihr Territorium». England, empörte aggressive Handlungen von Deutschland, verteidigt hilfloses Frankreich und am 4. August 1914 verkündete Deutschland den Krieg. Frankreich Deutschland den Krieg erklärt letzte Zahl, 3. August 1914, als Ihre Truppen bereits aus dem Territorium Belgiens. Kaiser von Russland und in Deutschland noch zu hoffen, dass der Krieg zwischen Ihren Ländern nicht... Anfang August 1914 St. Petersburg besuchte der französische Präsident Poincare und 8. August 1914 in Russischen Zeitungen veröffentlicht wurde Höchste Manifest über die Erklärung eines Krieges Russlands mit Deutschland.
Russland kündigte am 8. August Deutschland den Krieg. Hat angekündigt, ob Russland den Krieg von Österreich-Ungarn und Österreich-Ungarn - Serbien - es ist notwendig herauszufinden. Vielleicht diese Information wurde empor werfen nach der Revolution für die Anklage Monarchen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1914 dem Königreich Serbien gab es nicht. Ein Teil des ehemaligen Königreichs Serbien (einschl. und Sarajevo) aus dem Jahr 1878 unter der Herrschaft Österreich-Ungarns und der andere Teil (einschließlich Belgrad) seit 1913 gehörte Rumänien. Aus welchem Grund die Österreicher im Juli 1914 bombardierten Rumänisch Belgrad? Oder ist es eine Lüge?
Ich zitiere Auszüge aus der diplomatischen Korrespondenz und der persönlichen Korrespondenz des Kaisers von Russland Nikolaus II mit dem Kaiser Deutschlands Wilhelm II und König Georg V von England vor dem Krieg. Text der Korrespondenz finden Sie auf den Seiten des Internets. Siehe: Schazillo Wjatscheslaw. «Der erste Weltkrieg 1914-1918. Fakten. Dokumente». Quelle: Briefwechsel Wilhelm II mit Nikolaj II. 1894-1914 Jahre M.: PG., 1923 (Переписка Вильгельма II с Николаем II. 1894-1914 гг. М.; Пг., 1923). Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichten Dokumente W. Schepillo, unterwerfen Gründliche «Bearbeitung», also in den Kommentaren dazu oft Feedback: «alle - Lüge». Akronyme Dokumente von mir gemacht, um hervorzuheben, was ich für das wichtigste. Ein anderes Ziel habe ich nicht verfolgt.
Übersetzung (Transkription) mit den Engländern.
36. Nikolaj II— Wilhelm II, 15/28 Juni 1914 Telegramm
Bin froh deine Rückkehr... Eger, um zu verhindern, eine solche Tragödie, wie die Europäische Krieg, ich bitte dich alles zu tun, was du kannst, um deine Verbündeten zu weit gegangen. Nicky
(МОЭИ. Mit 482.)
37. Wilhelm II— Nikolaj II, 15/28. Juli 1914 das Telegramm
...Ich hoffe fest, dass du kommst mir zu Hilfe in meinen Bemühungen, Schwierigkeiten zu glätten, die möglicherweise noch auftreten. Dein aufrichtiger und ergebener Freund und Vetter Willy
40. (Die Ankündigung der Mobilmachung)
Generalstabschef N. N. Januschkewitsch — Oberbefehlshaber der Nationalgarde und Truppen des Petersburger Militärbezirks führte, Kn. Nikolai Nikolajewitsch, der Gouverneur Woronzow im Kaukasus-Daschkow, Kommandeur der Truppen des Moskauer, Warschauer, Kasaner, Wilna, Kiew, Odessa und Irkutsk Landkreise pleve, Schilinskij, Salz; Rannenkampf, Iwanow, Nikitin, Ewert und Ataman Armee von Pokotillo, 15/28. Juli 1914 das Telegramm № 1785
Es wird berichtet zur Information: der siebzehnte/dreißigsten Juli bekannt gegeben wird, der erste Tag unserer Scheide mobilisieren. Die Ankündigung folgt konstatieren der Telegrams. General Januschkewitsch (МОЭИ. Mit 488.)
42. Der Botschafter Englands in Deutschland Sir E. Gaschen — Außenminister Englands, Sir E. Grau, 29 Juli 1914 (Eingegangen am 29. Juli) (Telegramm) Berlin
Ich wurde eingeladen heute Abend zum Kanzler. Er sagte, dass ...wenn Großbritannien verspricht neutral zu bleiben, er will geben Sie Folgendes ein ernstes Versprechen. Wenn die Neutralität Großbritanniens wird garantiert, das kaiserliche Regierung (Deutschland) könnte im Gegenzug zu geben, was immer auch die Garantie, dass er wird nicht versuchen, mit irgendwelchen territorialen Akquisitionen durch Frankreich. Alles hängt von der Vorgehensweise von Frankreich, zwingen, ob Sie militärische Operationen Deutschland treten in Belgien. (Weißes Buch. S. 58-59.)
43. Nikolaj II— Wilhelm II, 16/29 Juli 1914 ein Telegramm
Vielen Dank für ein versöhnliches und freundliches Telegramm. Es wäre richtig übertragen Haager Konferenz österreichisch-serbische Frage, um Blutvergießen zu verhindern. Vertraue auf deine Weisheit und Freundschaft. Niki (МОЭН.Mit. 489.)
45. Der russische Botschafter in Paris A. L. Iswolskij — Außenminister Russlands S. D. Sasonow, 16/29 Juli 1914 ein Telegramm Nr. 207
...Baron Hals klagte über Kriegsvorbereitungen. Frankreich und sagte, dass in diesem Fall, und Deutschland sollte anfangen den gleichen vorbereiten. Iswolskij (МОЭИ, S. 495.)
50. Der Botschafter Englands in Frankreich, Sir F. Bertie — Außenminister Englands, Sir E. Grau, 30 Juli 1914 (Eingegangen 30. Juli) (Telegramm) Paris
...Der Präsident (Frankreich) ist überzeugt, dass die Welt zwischen den Mächten liegt in den Händen Großbritanniens: wenn die Regierung Seiner Majestät verkündet, dass England zu Hilfe kommen Frankreich im Falle eines Konflikts zwischen Frankreich und Deutschland, wird es keinen Krieg geben, so wie Deutschland sofort seine Position verändern. Die französische Regierung hat zuverlässige Informationen, dass die Deutschen Truppen konzentrieren sich rund um Tionwillja und Metz, Wenn es brach der Allgemeine Krieg, England würde unweigerlich in Sie eingebunden. Die Erklärung über seine Absicht, Frankreich zu unterstützen, zweifellos wird Deutschland von dem Streben nach Krieg. (Weißes Buch. Mit 77 - 78.)
51. Wilhelm II— Nikolaj II, 17/30 Juli 1914 ein Telegramm
Sehr dankbar für ein Telegramm. Es kann keine Rede davon sein, dass die Worte meines Botschafters möglicherweise im Widerspruch mit dem Inhalt meines Telegramms. Graf Purtales vorgeschrieben worden ist, die Aufmerksamkeit deines Regierung auf die Gefahr und die ernsten Folgen, die sich aus der Mobilisierung. Das gleiche sagte ich dir in meinem Telegramm. Willy (МОЭИ. Mit 509.)