Выбрать главу

«An die Backbordgeschütze!«Hughs Stimme klang unbeteiligt.»Pforten auf!»

Bolitho beobachtete, wie die Verschlüsse der Stückpforten sich hoben und den Blick auf den vorbeischäumenden Gischt freigaben. Die Avenger holte so stark über, daß Wasser durch die Pforten hereinschoß und sich über die Sechspfünder und die leichteren Schwenkgeschütze ergoß.

Normalerweise hätte Bolitho dieselben Empfindungen gehabt wie alle anderen um ihn herum: angespannt, entschlossen und wild in Erwartung des bevorstehenden Kampfes. Aber diesmal konnte er sich nicht konzentrieren, konnte seine Gedanken nicht von den Lastwagen losreißen, von der zu kleinen Eskorte, den Schrecken eines plötzlichen Überfalls durch einen weit überlegenen Gegner.

Ein Licht blitzte in der Dunkelheit auf, er glaubte zunächst, ein unachtsamer Seemann habe auf dem anderen Schiff eine Lampe fallen lassen. Doch dann hörte er einen schwachen Knall, wie das Geräusch einer in der Hand zerberstenden Walnuß, und wußte, daß es ein Pistolenschuß gewesen war. Ein Signal oder eine Warnung. Jetzt kam es nicht mehr darauf an, was es bedeuten mochte.

«Ruder hart über, Mr. Gloag!«Hugh rief es laut, da Vorsicht nicht mehr nötig war, aber die Männer erstarrten trotzdem.»Klar an Deck!»

Weitere Blitze kamen vom anderen Schiff, trugen mehr zum Erkennen von dessen Form und Größe bei, als daß sie den sich duckenden Seeleuten der Avenger Schaden zufügten. Die Entfernung nahm rapide ab; die großen Segel trieben den Kutter vor dem Wind wie einen Raubvogel dahin. Dann sahen sie plötzlich die Umrisse des Schoners aus der Dunkelheit auftauchen. Seine Segel standen wild durcheinander, da man im letzten Augenblick versucht hatte, über Stag zu gehen. Bolitho beobachtete seinen Bruder, der wie unbeteiligt an der Luvreling stand, ein Fuß auf einem Poller, als beobachtete er eine Regatta.

«Klar zum Feuern!»

Eine kurze, spannungsgeladene Pause; über das Wasser hinweg hörte Bolitho aufgeregte Stimmen und das Klirren von Metall, dann kam von Hugh das Kommando: «Feuer!«Auf eine Entfernung von weniger als siebzig Yards donnerte die Backbordbatterie ihre Ladung in den Feind. Die langen, organgefarbenen Feuerzungen blendeten die Augen ebenso, wie die Detonationen die Ohren betäubten. Anders als die schwere Artillerie eines Linienschiffes oder selbst noch einer Fregatte, hatten die kleinen Sechspfünder der Avenger einen unangenehm hohen Knall, der sich ins Gehirn zu bohren schien. Bolitho malte sich die Wirkung von Schrot und Kartätschen auf das andere Schiff aus. Schon hörte er das Brechen und Fallen von Spieren, sah das Aufleuchten von Gischt neben dem abgedunkelten Schoner, als Takelage und mit dieser möglicherweise Menschen von den Masten ins Wasser stürzten wie Fallobst.»Auswischen! Laden!»

Hugh Bolitho hatte den Degen gezogen, er schimmerte im schwachen Sternenlicht wie ein dünner langer Eiszapfen. Es war derselbe Degen, mit dem er gerade erst diese Ehrenhändel bereinigt hatte, und vielleicht viele andere vorher.»Feuer»

Noch während die Breitseite herausdonnerte und den Schiffsrumpf wie eine Riesenfaust schüttelte, verriet vereinzeltes Blitzen und Knallen auf dem anderen Schiff, daß die Schmuggler noch nicht willens waren, sich zu ergeben.

Hugh Bolitho schrie gellend:»Klar zum Entern!«Er wandte sich nicht einmal um, als ein Mann dicht neben ihm zuckend zu Boden stürzte, eine Gewehrkugel in der Brust. Wie oft mochten sie dies wohl exerziert haben, dachte Bolitho, während er seinen Degen zog. Die Geschützbedienungen verließen ihre rauchenden Kanonen, ergriffen Entermesser, Piken, Äxte und Enterbeile, während der Rest der Besatzung an Fallen und Schoten stürzte. Einen Augenblick vor der Kollision verschwanden die Segel der Avenger wie von Zauberhand, so daß sie infolge der Restfahrt zwar mit einem immer noch gewaltigen Ruck längsseits schor, die Gefahr des Entmastens jedoch erheblich verringert war. Auch wurde sie nicht gleich wieder von ihrem Gegner weggetrieben.

Noch während die Enterhaken durch die Luft flogen und sich auf dem anderen Schiff verankerten, sprangen die Enterer bereits hinüber und schwärmten aus, begleitet von Schüssen und Kampfeslärm.

Da schrie Pyke:»Zurück, Jungs!»

Auch dies funktionierte wie eine Szene aus einer gut einstudierten Tanzvorführung. Die eben noch hurraschreienden Enterer warfen sich wieder über die Reling und sprangen auf ihr eigenes Schiff zurück, während die beiden Schwenkgeschütze auf der Back ihre mörderische Ladung zwischen die schreienden Gestalten spien, die sich gerade den Eindringlingen entgegenwarfen, um den Angriff zurückzuschlagen. Reihenweise wurden sie von den Kartätschen niedergemäht. Hugh Bolitho wies den Weg zum Angriff mit seinem Degen.»Jetzt! Auf sie, Jungs!«Dann war er mit einem gewaltigen Satz drüben auf dem anderen Schiff, gleichzeitig einen der eigenen Leute mitreißend, der zu kurz gesprungen war und zwischen die knirschenden Schiffsrümpfe zu fallen drohte. Noch in der Luft schlug er einem Gegner die Klinge über den Kopf. Bolitho rannte zur Back, mit gezücktem Degen sprang er mit der letzten Gruppe der Enterer laut schreiend hinüber. Ein Mann neben ihm brach lautlos zusammen, ein anderer schlug schreiend die Hände vors Gesicht. Das Schreien endete in einem Röcheln, als eine Lanze aus dem Dunkel geflogen kam und ihn durchbohrte.

Schulter an Schulter drangen Bolithos Leute auf dem Deck des Schoners vor, während die auf dem Kutter zurückgebliebenen Seeleute ihnen Warnungen und Ratschläge zuriefen, begleitet von Pistolenschüssen und ein paar wohlgezielten Speerwürfen. Bolitho rutschte in der großen Blutlache aus, die durch das mörderische Kartätschenfeuer der Schwenkgeschütze entstanden war. Doch er verbannte alle anderen Gedanken und konzentrierte sich ganz auf den Angriff, auf Gesichter, die vor ihm auftauchten und wieder verschwanden. Stahl klirrte auf Stahl, mühsam und mit schmerzendem Handgelenk parierte er, zugleich nach einer Lücke in der Deckung des Gegners spähend. Über die Köpfe und Schultern der schreienden und fluchenden Kämpfer hinweg sah er seines Bruders weiße Aufschläge schimmern, hörte seine Stimme, als er die Leute vorwärtstrieb, den Gegner in immer kleinere Gruppen aufspaltend. Jemand schrie:»Das ist für Jackie Trillo, du Schwein!«Ein Entermesser fuhr zischend wie eine Sense durch die Luft und trennte mit einem einzigen, gewaltigen Hieb fast des Gegners Kopf vom Rumpf.»Ergebt euch! Nieder die Waffen!»

Aber noch mußten ein paar von ihnen dran glauben, bevor die Entermesser und Piken auf die Decksplanken polterten, zwischen die Toten und die stöhnenden Verwundeten. Dann sah Bolitho, wie sein Bruder mit der Degenspitze auf einen Mann wies, der neben dem unbemannten Ruder stand.»Lassen Sie Ihre Leute ankern. Aber wenn Sie versuchen, das Schiff zu versenken, lasse ich Sie auspeitschen. «Er steckte den Degen in die Scheide.»Und nachher aufhängen. «Bolitho ging zu Hugh hinüber und stellte sich neben ihn.»Ganz Cornwall muß das gehört haben!»

Hugh schien nicht hinzuhören.»Es sind doch keine Franzmänner, wie ich zuerst dachte. Eher scheinen es Kolonisten zu sein. «Er wandte sich abrupt seinem Bruder zu und nickte:»Ja, das stimmt. Wir lassen die Prise hier unter Bewachung zurück. Laß zwei Schwenkgeschütze hinüberschaffen und auf die Gefangenen richten, dann teile einen Unteroffizier zur Bewachung ein. Er wird wissen, was er zu tun hat. Bestimmt würde er lieber sterben als mir zu melden, daß sie ihm entkommen konnten!«Bolitho folgte ihm, während sein Bruder Befehle erteilte, hier Fragen beantwortete, dort eine Anordnung mit energischer Handbewegung oder mit nachdrücklich erhobener Stimme unterstrich.

Pyke rief von vorn:»Anker hält, Sir!»

«Gut. «Hugh ging zur Bordwand.»Der Rest von euch kommt mit mir. Mr. Gloag, lassen Sie ablegen und Segel setzen, bitte!«Blöcke quietschten, wie Geisterschwingen erhoben sich die Segel und trieben die Avenger von dem Schoner frei, der narbenbedeckt und mit schwerer Schlagseite zurückblieb.»Wohin, Sir?«Gloag blickte hinauf und musterte die Stellung der Segel.»Es ist verdammt gefährlich hier.«»Schicken Sie einen guten Lotgasten nach vorn ins Netz, bitte. Lassen Sie ständig loten. Bei vier Faden Tiefe werden wir ankern und sofort die Boote aussetzen. «Er warf einen Blick auf seinen Bruder.»Wir dringen in zwei Gruppen landeinwärts vor, bis wir die Straße kreuzen.«»Aye, Sir!»