Выбрать главу

44. (zusammen mit U. Justus) Vom Sinn und Unsinn westlicher Forde-rung in RuBland. Bochum 2002, 228 S.

45. (Изд. Совместно с А. Галушкиным, В. Кудрявцевым, К. Поливановым, М. Шруба) M. Шруба, Энциклопедия литературных группировок и организаций в России, 1890-1917. Т. I. - М., 2003. 700 с.

46. (zusammen mit Ursula Justus) Der Kampf um die besten Kopfe. Zur Situation der russischen Hochschulen im internationalen Wettbewerb. Bochum 2004, 145 S.

47. (zusammen mit Astrid Volpert) Verfuhrungen der Gewalt. Russen und Deutsche im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Munchen 2005, 1394 S.; russische Ausgabe Москва 2010 (изд. АИРО-ХХ1).

48. (zusammen mit Astrid Volpert) Sturmische Aufbruche und enttausch-te Hoffnungen. Russen und Deutsche in der Zwischenkriegszeit. Munchen 2006, 1394 S.; russische Ausgabe Moskva 2010 (изд. АИРО-ХХ1).

49. (zusammen mit Astrid Volpert) Tauwetter, Eiszeit und gelenkte Dia-loge. Russen und Deutsche nach 1945. Munchen 2006; russ. Ausgabe 2010 (изд. АИРО-ХХ1).

Со-издатель

- «Scriptor-Literaturwissenschaft» (im Wissenschaftl. Beirat zusammenmit Jager, Kimpel, Mattenklott, Scherpe, mega ).

- Veroffentlichungen zur osteuropaischen Kultur. Reihe: Dokumente und Beitrage zur russischen bildenden Kunst und Literatur). Bochum 'Museum Bochum' 1984 ff (Hg. zusammen mit Eichwede, Spielmann).

- Forschungen zu Osteuropa. Bremen 1987ff (im Wissenschaftl. Beirat zusammen mit Beyrau, Eichwede).

- Znakolog. An International Yearbook of Slavic Semiotics, Bochum 1989ff (im Beirat mit P. Grzybek, M. Fleischer).

- Essays in Poetics. Keele 1982ff (im Intern. Advisory Board).

- Publications in Evolutionary Cultural Semiotics, Bochum 1984ff (Hg. zusammen mit W.A. Koch und A. Eschbach).

- Bochumer Beitrage zur Semiotik, 1985ff (im Beirat zusammen mit Bichakjan, Eschbach, Figge, Harweg, Holenstein, Hullen, Koch, Rodi, Stadtke)).

- Slavia orientalis. Krakau 1992ff (im Intern. Beirat).

- (Hg. zusammen mit Klaus Waschik) Dokumente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur. Bochum 1994ff.

- Издание серии «Культура и власть от Сталина до Горбачева. Исследования (Совместно с: В. Афиани, Б. Бонвеч, Д. Байрау, Н. Томилина).

- Идеологические комиссии ЦК КПСС, 1958-196I. Документы. - М., 1998. 551 с.

- Аппарат ЦК КПСС и культура, 1953-1957. Документы. - М., 2001. 807 с.

- Доклад Н.С. Хрущева о культе личности Сталина на ХХ съезде КПСС. Документы. - М., 2002. 911 с.

- Аппарат ЦК КПСС и культура, 1965-1972. Документы. - М., 2009. 1248 с.

- Горяева Т.М. Радио России. Политический контроль советского радиовещания в 1920-1930-х годах. Документированная история. - М., 2000.

- Горяева Т.М. Политическая цензура, 1917-1991. М., 2002. 400 с.

- Справочно-информационные материалы по документам Российского государствнного архива новейшей истории (РГАНИ). Путеводитель, выпуск 1. Изд. Н.Г. Томилиной. - М., 2004, 240 с.

- Блюм А. Цензура в СССР, 1917-1991. Документы. - М., 2004. 575 с.

- Горяева Т. и др., Институты управления культурой в период становления, 1917-1930е гг. Партийное руководство, госудраственные органы управления культурой в период становления. Схемы. -М., 2004. 311 с.

- Прозуменчиков М. Большая политика и большой спорт. - М., 2004, 466 с.

- Динерштейн Е. Издание художественной литературы в РСФСР в 1919-1924 гг. - М., 2009.

- Максименков Л. и др. Кремлевский кинотеатр, 1928-1953. Документы. - М., 2005. 1120 с.

Научные конференции, симпозиумы

1973.

(zusammen mit R. Gratthoff und W. Sprondel) Organisation eines inter-disziplinaren Kolloquiums zum Strukturbegriff in den Sozialwissen-schaften in Konstanz/Gottlieben (Forderung durch die Stiftung Volkswagen).

1974.

Organisation und Durchfuhrung des Symposiums «Von der Revolution zum SchriftstellerkongreB. Entwicklungsstrukturen und Funktionsbe-stimmung der Literatur und der Kunst nach der Oktoberrevolution in RuBland» (gefordert durch die Stiftung Volkswagen).

1977.

(zusammen mit R. Grimm) Organisation eines interdisziplinaren Kolloqu-iums zur «Entstehung und Auflosung der MODERNE» in Konstanz (unter Beteiligung vor allem von Literaturwissenschaftlern aus Konstanz /JauB, Smuda, Gumbrecht u. a./ und Zagreb /Zagreber Schule: Flaker, Skreb, mega/) (gefordert durch die Deutsche Forschungsge-meinschaft).

1978.

(zusammen mit R. Kloepfer) Organisation der Sektion «Asthetische Zei-chen» auf dem 2. Semiotischen Kolloquium in Regensburg.

1979.

Organisation des Symposiums «Der Funktionsbegriff in Linguistik und Literaturwissenschaft» in Bochum (unter Beteiligung niederlandischer Sprach- und Literaturwissenschaftler) (gefordert aus Mitteln des Wis-senschaftsministerium des Landes NRW).

Oktober 1981.

(zus. mit R. Kloepfer) Organisation der Sektion «Literaturwissenschaft» auf dem 3. Semiotischen Kolloquium in Hamburg.

1983 ff.

Dreijahriges Forschungsprojekt zum «Soziokulturellen Normenwandel in der Sowjetunion der 70er Jahre» (gefordert durch die Stif-tung Volkswagen; durchgefuhrt in Zusammenarbeit mit S. Hansgen, P. Ruhl, K. Waschik und G. Witte sowie mit Mitarbeitern und Studen-ten des Seminars fur Slavistik).

1984.

Organisation und Durchfuhrung des Internationalen Symposiums «Analy-seprobleme der sowjetischen nonkonformen Nachkriegskunst» (ge-fordert durch die Stiftung Volkswagen) in Bochum.

(Teilnahme) Organisation einer Internationalen Konferenz «Literaturtheo-rien in slavischen Landern und Geschichte der Literaturtheorie» (ge-fordert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft) in Bochum.

Juni 1986.

(Teilnahme) Konferenz des Bochumer Semiotischen Colloquiums (mit Vortrag).

Oktober 1986.

Konferenz des Bochumer Semiotischen Colloquiums.

1987.

Organisation und Durchfuhrung einer Konferenz zum wissenschaftlichen Werk von Vja . Vs. Ivanov und V.N. Toporov in Bochum.

1990.

6. Juli und 9. - 11. November 1990 Organisation und Durchfuhrung einer Fachtagung mit DDR-Slavisten aus Berlin und Leipzig uber For-schungstraditionen und - perspektiven der Slavistik in Deutschland (Erforschung der russischen und sowjetischen Kultur der letzten ein-hundert Jahre) (gefordert von der Deutschen Forschungsgemein-schaft).

Oktober 1992.

Organisation und Durchfuhrung einer Konferenz zu den soziokulturellen Transformationsprozessen wahrend der Perestrojka in RuBland (1985 bis 1991) (gefordert durch das NRW-Wissenschaftsministerium) in Bochum.

Dezember 1992.

(Tagung im Rahmen der RuBlandbeauftragung) »Formen und Perspekti-ven der Zusammenarbeit deutscher und russischer Hochschulen und des Kulturaustauschs».

Ende Oktober 1993.

Organisation und Durchfuhrung einer Tagung zu Grundproblemen der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen (vor allen Dingen im Rahmen von Hochschulkooperationen) sowie von FordermaBnahmen und - bedingungen durch deutsche Stiftungen/DAAD/DFG (gefordert durch das NRW-Wissenschaftsministerium) («Die Situation der Hochschulen in RuBland: Ihre Reform- und Wandlungsfahigkeit»).