Выбрать главу

yoksa(kwo) Mangel, Fehlen

mani-yoksa – Geldmangel, Armut

Türkisch

yoksuni(zwo) berauben, entziehen, aberkennen, nehmen

yoksuni koywan de koysa – jmd. einer Sache berauben, jmd. etw. aberkennen

fa-yoksuni(zwo) beraubt sein, verlustig sein

fa-yoksuni de koysa – einer Sache beraubt sein, etw. aberkannt werden

Türkisch

yorsi(zwo) zappeln, ruhelos bewegen

Russisch

yoshi(komo) zusätzlich, außerdem, auch vgl. haishi, iven, toshi

Me pri gani e dansi. Yoshi me pri rasmi. – Ich singe und tanze gern. Außerdem mag ich es zu zeichnen.

Yoshi treba shwo ke … – Außerdem sollte man sagen, dass …

Yu mog lekti e yoshi kan pikturas. – Du kannst lesen und außerdem Bilder betrachten.

yoshi pyu – noch mehr

yoshi pyu gao – und noch höher

yoshi un ves – noch einmal

Yoshi! – Ach, übrigens! …

Slawisch

yota(kwo) Jota, Pünktchen, Tüpfelchen

yu(inplas-kwo) du/ihr; dich/euch siehe auch: me, lu, ela, it, ta, nu, li

Me inviti yu oli. – Ich lade euch alle ein.

yur (yu-ney)(inplas-kwel) dein/euer

Walaa yur kalam. – Hier ist dein Stift.

Sey kalam es yu-ney, bu lu-ney. – Dieser Stift ist deiner, nicht seiner.

yuan, …yuan – 1) (kwo) Angestellter, Arbeiter, Belegschaftsmitglied; Mitglied (Teil eines Ganzen; einer der zu einer Gruppe oder Organisation gehört) vgl. memba

yuantot(kwo) Belegschaft, Personal

2) (syao) »…mitglied«; »…angestellter«

armeeyuan(kwo) Soldat

bankayuan(kwo) Bankangestellter

domyuan(kwo) Haushaltsmitglied

dwaryuan(kwo) Pförtner, Portier, Türsteher

gardiyuan(kwo) Wachtmann

gasyuan(kwo) Gasmann

kafeeyuan(kwo) Café-Angestellter

partiayuan(kwo) Parteimitglied

polisyuan(kwo) Polizist

preiyuan(kwo) Priester

radioyuan(kwo) Funker

trenyuan(kwo) Zugschaffner

ko-yuan(kwo) Arbeitskollege

Mandarin

yubila(kwo) Jubiläum

yubiler(kwo) Jubilar

yul(kwo) Julfest, Weihnachten Syn.: kristajanma

yuli(kwo) Juli auch: mes-sem

yuma(kwo) Humor

yuma senta – Sinn für Humor

yumanik(kwo) Humorist

yuma-rakonta(kwo) lustige Geschichte

Japanisch

yunda(kwo) Bügeleisen vgl. fer

yundi(zwo) bügeln

Mandarin

yunge(kwel) jung

yungitaa(kwo) Jugend

yunga(kwo) junger Mann / junge Frau

yungo(kwo) junger Mann siehe auch: boy

yungina(kwo) junge Frau siehe auch: gela

yunge jenta(kwo) junge Leute, Jugendliche

yungifi (fa-yunge)(zwo) jünger werden

yungisi (mah-yunge)(zwo) jünger machen/aussehen

yuni(kwo) Juni auch: mes-sit

yur(inplas-kwel) dein/euer Kurzform von yu-ney

yurta(kwo) Jurte (Nomadenzelt)

Türkisch

yus – 1) (komo) just, genau

yus kontra-nem – genau anders herum

yus tanto kwanto treba – genau so viel wie benötigt

yus to ke me nidi – genau was ich brauche

yus pa sey plasa – just/genau an diesem Platz

2) (gramatika) just, gerade eben (unmittelbare Vergangenheit)

Lu yus he lopi wek. – Er ist gerade eben weggelaufen.

yusi(zwo) nutzen, benutzen, verwenden siehe auch: ausyusi

hao-yusi-ke – handlich, passend, gut zu gebrauchen

yusa, yusing(kwo) Gebrauch, Nutzung, Anwendung

yuser(kwo) Anwender

yusibile(kwel) brauchbar, verwendbar

mucho-yusen(kwel) aufgebraucht, verbraucht; kaputt

yuwel(kwo) Juwel, Edelstein

yuwelka(kwo) Schmuckstück, Geschmeide

yuweler(kwo) Juwelier

yuwelguan(kwo) Juweliergeschäft

Deutsch

Z

zai(gramatika) »gerade dabei« (Verlaufsform)

Bu distrakti me: me zai gun. – Lenke mich nicht ab: Ich arbeite gerade.

zai-ney(kwel) derzeit, augenblicklich, jetzig, gegenwärtig

Mandarin

zarif(kwel) anmutig, graziös

zariftaa(kwo) Anmut